Museum im Kloster - Bersenbrück

Adresse: Stiftshof 4, 49593 Bersenbrück, Deutschland.
Telefon: 5415014034.
Webseite: museum-im-kloster.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum im Kloster

Museum im Kloster Stiftshof 4, 49593 Bersenbrück, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum im Kloster

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Museum im Kloster: Ein Juwel in Bersenbrück

Das Museum im Kloster, gelegen an der Adresse Stiftshof 4, 49593 Bersenbrück, Deutschland, ist eine wahre Schatzkammer der regionalen Geschichte und Kultur. Mit seiner Adresse in einem historischen Kloster bietet es einen einzigartigen Rahmen für ein unvergessliches Museumserlebnis. Die Telefonnummer Telefon: +49 541 501 4034 steht bereit, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten. Für weitere Informationen und die Möglichkeit, sich vorab zu informieren, empfiehlt sich ein Besuch der Website: museum-im-kloster.de.

#### Spezialitäten des Museums

Das Museum ist speziell darauf ausgerichtet, Besuchern ein tiefgreifendes Verständnis der lokalen Geschichte und Kultur zu vermitteln. Spezialitäten: Museum – hier finden Sie eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die das Leben der Bewohner der Vergangenheit lebendig machen. Die Ausstellung widmet sich nicht nur der Geschichte des Klosters selbst, sondern auch der Entwicklung der umliegenden Region und den Veränderungen, denen die Gesellschaft im Laufe der Zeit unterlag.

#### Besondere Daten und Einrichtungen

Das Museum im Kloster zeichnet sich durch seine rollstuhlgerechte Ausrichtung aus, was es für alle zugänglich macht. Besucher finden einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für Rollstühle sowie einen rollstuhlgerechten WC vor. Des Weiteren bietet das Museum WLAN für Besucher, die sich während ihres Aufenthalts online informieren möchten. Ein Restaurant und familienfreundliche Einrichtungen machen einen Besuch für die gesamte Familie attraktiv.

#### Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 76 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist das Museum im Kloster bei seinen Besuchern sehr beliebt. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich: Besucher loben die anschaulichen Darstellungen, die freundliche Begrüßung an der Kasse und die günstigen Eintrittspreise.

#### Empfehlung für Besucher

Für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren oder einfach einen familienfreundlichen und zugänglichen Ausflug suchen, ist das Museum im Kloster eine unbedingt empfehlenswerte Destination. Besuchen Sie die Website museum-im-kloster.de , um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren, und planen Sie Ihren Besuch. Die einladende Atmosphäre, die barrierefreie Ausstattung und die umfangreiche Sammlung versprechen ein unvergessliches Erlebnis.

Nicht zögern Sie, den Kontakt über die bereitgestellte Webseite aufzunehmen, um Ihre Besuchsplanung zu erleichtern oder Fragen zu stellen. Das Museum im Kloster lädt Sie herzlich ein, die Geschichte und Kultur Bersenbrücks und seiner Umgebung auf eine faszinierende Weise zu entdecken.

Hinweis:

Die Informationen wurden zusammengestellt, um eine umfassende Vorstellung des Museums zu geben, einschließlich der Meinungen und Bewertungen, die seine Qualität und Attraktivität unter Beweis stellen. Besuchen Sie das Museum im Kloster und erleben Sie die reiche Geschichte für sich selbst

👍 Bewertungen von Museum im Kloster

Museum im Kloster - Bersenbrück
Flo T.
5/5

Das kleine Museum im Kloster hat uns sehr gut gefallen. Sehr interessant auch für Familien mit Kindern aufgrund der anschaulichen Darstellungen. Insbesondere auch dem Leben der Bevölkerung und den Veränderungen der Zeit wird ein Großteil der Ausstellung gewidmet. Wir wurden sehr freundlich an der Kasse empfangen. Die Eintrittspreise sind sehr günstig!

Museum im Kloster - Bersenbrück
Michael O.
5/5

Kleines Museum trotzdem waren wir 2 Stunden da. Museum zur Kloster und Stadtgeschichte der Extraklasse.RegelmaessigeSonderausstellungen.Zur Zeit Bob Marley.Auch weitere Anreise lohnt sich
Kostenlose Parkmöglichkeiten Toiletten Aufzug Kaffee trinken gratis!

Museum im Kloster - Bersenbrück
Hermann K.
5/5

Das 100. Jubiläum vom Museum im Kloster war außergewöhnlich gut gestaltet. Die Sonderausstellung über die Geschichte des Museum sehr schön. Die Veranstaltungen am Freitag, Samstag und Sonntag wurden gut besucht.

Museum im Kloster - Bersenbrück
Sven M.
4/5

Sehr schöne Ausstellung, bis zum 10.09 kann sich auch noch die Ausstellung „50 Jahre DUB aus Jamaika“ angeschaut werden.

Museum im Kloster - Bersenbrück
Heiner S.
5/5

Hier kann man in bäuerliche Welten aus alten Zeiten eintauchen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß gerade Kinder dieses Museum lieben werden, denn ich habe das Heimatmuseum schon als Grundschüler regelmäßig gerne besucht.

Museum im Kloster - Bersenbrück
Bla B.
5/5

Sehr nette Menschen am Einlass, die einen sehr herzlich willkommen heißen.
Aufbau des Museums ist sehr schön und die Exponate können sich auch sehen lassen. Die Beschilderung ist auch sehr informativ, die Quizfragen am rjnden Tisch eine nette Abwechslung. Die Filme waren wirklich super gemacht und mein Kind (6) hat sehr viel Informationen davon mitgenommen.

Museum im Kloster - Bersenbrück
Markus N.
5/5

Schönes kleines Heimatmuseum. Wir sind super freundlich empfangen worden. Für wirklich kleines Geld erfährt man spannende Dinge aus früheren Zeiten.

Museum im Kloster - Bersenbrück
Anne K.
5/5

Sehr schönes, kleines Museum. Mit drei Etagen war es viel größer als erwartet. Wir haben viel über die Regionalgeschichte gelernt. Besonders erfreulich: historische Gegenstände waren mit Schildern versehen. Oft fehlen solche Hinweise in Freilichtmuseen.

Go up