Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Adresse: Schloßstraße 1, 31188 Holle, Deutschland.
Telefon: 15167967825.
Webseite: sdmuseum.de
Spezialitäten: Kunstmuseum, Schloss, Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 282 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kunstmuseum Schloss Derneburg

Kunstmuseum Schloss Derneburg Schloßstraße 1, 31188 Holle, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunstmuseum Schloss Derneburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Informationen über Kunstmuseum Schloss Derneburg

Das Kunstmuseum Schloss Derneburg, gelegen an der Schloßstraße 1, 31188 Holle, Deutschland, ist eine faszinierende Destination für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Mit der Telefonnummer 15167967825 können Besucher im Falle von Fragen oder Anfragen direkt Kontakt aufnehmen. Auf der Website: sdmuseum.de finden Interessierte alle wichtigen Informationen zum Museum sowie zur aktuellen Ausstellung.

Besondere Merkmale

Das Museum stellt sich als Kunstmuseum dar, das in einer beeindruckenden Schlossanlage untergebracht ist. Dabei bietet es eine Vielzahl von Spezialitäten, die den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis versprechen. Besonders hervorzuheben sind die Einrichtungen, die Barrierefreiheit gewährleisten, wie ein rollstuhlgerechter Eingang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC. Für alle, die nach einer Pause etwas essen oder trinken möchten, steht ein Restaurant sowie WC-Anlagen zur Verfügung.

Weitere interessante Daten

Neben den kulturellen Angeboten ist es praktisch zu wissen, dass das Museum auch über einen Restaurantbereich verfügt, was es zu einem idealen Ort für einen kompletten Tag macht, der sowohl Bildung als auch Genuss bietet.

Opinionen und Bewertungen

Mit 282 Bewertungen auf Google My Business und einem Durchschnittlichen Rating von 4,4/5 genießt das Kunstmuseum Schloss Derneburg ein hervorragendes Ansehen. Besucher loben häufig die anspruchsvolle, aber dennoch zugängliche Ausstellung, sowie die exzellente Führung, die das Kunstverständnis auf ein neues Level hebt. Auch das Café wird positiv erwähnt, mit guter Qualität und einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre.

Für jemanden, der Interesse an Kunst und Geschichte hat, ist ein Besuch des Kunstmuseums Schloss Derneburg unbedingt empfehlenswert. Die Kombination aus historischem Schloss und moderner Kunstausstellung bietet eine einzigartige Erfahrung. Die Barrierefreiheit macht das Museum für alle zugänglich, und die zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Restaurant und WC runden den Besuch ab.

Wir empfehlen dringend, den Besuch vorher auf der offiziellen Website sdmuseum.de zu planen, um sich über aktuelle Ausstellungen und Öffnungszeiten zu informieren. Planen Sie Ihren Besuch zusammen mit einer geführten Tour, um das volle Potenzial des Museums zu erleben. Kontaktieren Sie das Museum per Telefon oder besuchen Sie ihre Webseite, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren interessanten Museumsbesuch zu buchen.

Dieses Museum bietet nicht nur Kunstliebhabern, sondern auch Geschichtsinteressierten und Familien eine wertvolle Erfahrung. Machen Sie sich einen Termin und erleben Sie die Schönheit der Kunst im historischen Ambiente des Schlosses Derneburg.

👍 Bewertungen von Kunstmuseum Schloss Derneburg

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Andreas N.
5/5

Ein spannendes Museum/Ausstellung!
Für mich als (Kunst-) Laie ziemlich anspruchsvoll, aber die Führung war der Hammer! Wir haben "nur" vier oder fünf Werke besprochen, aber der Gesamteindruck war herausragend! Ich komme wieder, natürlich auch wieder mit Führung!
Und vielleicht nur als Nebenaspekt: Das Café war ebenfalls lohnenswert. Gute Qualität und eine nette, ruhige Atmosphäre.

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
A. G. S.
5/5

Sehr beeindruckendes Museum - sowohl das Schloss als auch die schöne Parkanlage.
Einziger Wermutstropfen ist der Fußweg vom Bahnhof zum Museum. Er ist nicht weit und könnte sehr schön sein, wenn es denn einen Weg für Fußgänger gäbe - leider muss ein recht langes Stück an einer befahrenen Landstraße zurückgelegt werden und wird von dicht und gefährlich vorbeifahrenden Autos überholt. Das Museum kann hierfür nichts, doch die verantwortliche Gemeinde ist hier leider ein Totalausfall und weiß scheinbar nicht zu würdigen welcher kultureller Schatz hier schlummert.

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Andrea S.
4/5

Wir haben nur von draußen geschaut, da nur der Eintritt in den Garten schon 6 € pro Person kosten sollte. Das Museum von innen, kostete ein vielfaches mehr an Eintritt. Gegenüber ist ein kleines gemütliches Café. In der Umgebung kann man schön wandern.

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Tom W. (.
5/5

Tolle Anlage. Alleine das Schloß ist eine Reise wert mit all den umliegenden Gebäuden. Bei schönem Wetter hat man zudem einen schönen Rundumblick, da das Schloß auf einer Anhöhe liegt. Der künstlerische Wert liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich fand insbesondere die vielen Skulpturen im Garten sehr spannend. Und wer dann noch nicht genug hat, kann noch den Laves-Pfad begehen.

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Iris I.
5/5

Super Location. Eine wunderschön gelegene und angelegte Kunstmuseumslandschaft. Alles ist mit Stil und Überlegung behutsam renoviert . Der Skulpturengarten ist bei schönem Wetter ein Traum.Man kann jederzeit innehalten und relaxen. Auch die angebotenen Speisen sind superlecker und zu erschwinglichen Preisen.
Insgesamt hat es mir beim zweiten Mal fast noch besser gefallen. Ich werde auf alle Fälle erneut hinfahren

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Peter V.
5/5

Wirklich zu empfehlen dieser Ort! Eine ganz tolle Ausstellung, die mind. einmal im Jahr auch mal wechselt. Ein riesiges Baselitz Atelier das uns schon begeistert hat. Toller Skulpturengarten und die Ausstellungsräume sind vollgepackt mit so toller Kunst! Eine Führung ist empfehlenswert beim 1. BESUCH. Bin Fan und gehe jedes Jahr dort hin und es ist jedes mal wieder ein Erlebnis! AUF JEDENFALL HINFAHREN!

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Klaus M.
4/5

Graf Münster und sein Sohn, Georg Herbert Fürst zu Münster, beauftragten ab 1827 den bekannten hannoverschen Hofbaurat Georg Friedrich Laves mit zahlreichen Arbeiten in und um ihr Schloß in Derneburg. Diese Bauten sind auch heute noch erhalten und können im Rahmen des Laves-Kulturpfades besichtigt werden (aber leider nicht das Schloß!).

Lagebeschreibung: Auf der B 6 von Hildesheim nach Goslar - Abzweigung zum Schloß Derneburg bei Astenbeck.
Beim Parkplatz gegenüber dem Schloß Derneburg beginnt der Laves-Kulturpfad.

Hinweis/Insider-Tipp: Der Laves-Kulturpfad (ein Wanderweg) beinhaltet den Teetempel, das Mausoleum als Begräbnisstätte der Fürsten zu Münster, das Glashaus (heute ein Cafe), die Lavesbrücke und den Landschaftspark.

Jahrelang wanderte ich um das Schloss Derneburg und wünschte mir, das Schloss einmal von Innen besichtigen zu können. Am 4. Mai 2024 war es soweit, denn dort befndet sich nun ein Kunstmuseum: Wir konnten die Kunstwerke des Malers Baselitz und seiner Freunde besichtigen und waren beeindruckt.

Bemerkung:
Die Baselitz-Kunstwerke und die seiner Freunde können nicht veröffentlicht werden, da sie als anstößig betrachtet werden und meine Rezension dann gesperrt wird.

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Ulrich V.
5/5

Das Schloss ist ein sehr schönes Gebäude, die Außenanlagen sehr malerisch. Die Auswahl an Kunst ist äußerst umfangreich, auch wenn sie nicht unbedingt meinen Geschmack trifft.
Aber über Geschmack soll man bekanntlich nicht streiten. 😉

Go up