Heimatfreunde Emlichheim e.V. - Emlichheim
Adresse: Emslandstraße 20, 49824 Emlichheim, Deutschland.
Telefon: 59434585.
Webseite: heimatfreunde-emlichheim.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Heimatfreunde Emlichheim e.V.
Heimatfreunde Emlichheim e.V. ist eine lokale Vereinigung, die sich für die Pflege und Förderung der Heimatliebe und Heimatkunde in Emlichheim und Umgebung einsetzt. Der Verein hat seinen Sitz in der Emslandstraße 20, 49824 Emlichheim, Deutschland und ist telefonisch unter der Nummer 05943/4585 zu erreichen. Interessierte Personen können zusätzlich die Webseite des Vereins heimatfreunde-emlichheim.de besuchen.
Spezialitäten des Heimatfreunde Emlichheim e.V. sind unter anderem die Organisation von Veranstaltungen, wie z.B. Feste, Geschichtsabende und Exkursionen, die die Kultur und Geschichte des Emslandes und seiner Orte näher bringen. Der Verein betreibt auch das Heimatmuseum in Emlichheim, welches Einblicke in die regionale Geschichte und Brauchtum gibt.
Innerhalb der Vereinsräume befindet sich ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen.
Zurzeit hat der Verein auf Google My Business 2 Bewertungen erhalten, wobei der Durchschnitt der Meinung bei 4,5 von 5 Sternen liegt. Dies zeigt, dass die Mitglieder und Besucher des Vereins zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen und Aktivitäten sind.
Für alle, die sich für die Region und ihre Kultur interessieren, ist der Heimatfreunde Emlichheim e.V. eine empfehlenswerte Einrichtung. Eine persönliche Kontaktaufnahme ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail möglich. Um mehr über die aktuellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Angebote zu erfahren, ist eine Besichtigung der offiziellen Webseite empfehlenswert. Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Engagement des Vereins überzeugen und nutzen Sie die Möglichkeit, aktiv Teil der Heimatliebe und Heimatkunde in Emlichheim zu werden.