Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin

Adresse: Mauerstraße 79, 10117 Berlin, Deutschland.
Telefon: 303009030.
Webseite: deutsche-kinemathek.de.
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Film- und Fotoarchiv, Veranstaltungsraum, Historisches Museum, Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlverleih, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1369 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen ist ein faszinierendes Museum, das sich in der Mauerstraße 79, 10117 Berlin, Deutschland, befindet. Sie können das Museum unter der Telefonnummer 303009030 kontaktieren oder besuchen Sie einfach ihre Website deutsche-kinemathek.de.

Die Spezialitäten der Deutschen Kinemathek umfassen ein Museum, eine Veranstaltungsstätte, ein Film- und Fotoarchiv, einen Veranstaltungsraum, ein Historisches Museum und ein Technikmuseum. Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen und ist rollstuhlgerecht ausgestattet, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Eingängen und Parkplätzen, rollstuhlgerechten Toiletten, induktiven Höranlagen und einem Rollstuhlverleih.

Die Deutsche Kinemathek ist ein sicherer Ort für Transgender, kinderfreundlich und LGBTQ+-freundlich. Gäste können das Museum mit der ganzen Familie besuchen und die Einrichtung verfügt über Restaurants und kostenloses WLAN. Das Museum hat 1369 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5.

Die Deutsche Kinemathek bietet eine beeindruckende Sammlung von Filmen, Fotografien und Fernsehsendungen, die die Geschichte des deutschen Films und Fernsehens erzählen. Die Ausstellungen sind interaktiv und bieten den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der deutschen Medienindustrie zu blicken.

Wir empfehlen, die Website zu besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten, die Ausstellungen und die Eintrittspreise zu erfahren. Es ist auch möglich, Tickets im Voraus online zu kaufen. Die Deutsche Kinemathek ist ein Muss für alle, die sich für Film, Fotografie und Fernsehen interessieren, und ein unvergesslicher Ort, um einen Tag in Berlin zu verbringen.

Kontaktieren Sie die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen noch heute über ihre Website deutsche-kinemathek.de, um mehr über ihre Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Katrin S.
5/5

Modern, abwechslungsreich und sehr interessant gestaltet, viele verschiedene Darstellungsmöglichkeiten.
Außergewöhnliche Architektur über mehrere Etagen.
Sehr gut die Effekte mit Spiegeln und Licht. Man wird gleich am Eingang mit in eine andere Welt genommen.
Alles sehr sauber und ordentlich. Sehr nette Mitarbeiter. Eintrittspreis 9 Euro, völlig ok.
Zieht ab November in andere Räumlichkeiten.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Christine Nickel
5/5

Sehenswertes Museum zur deutschen Filmgeschichte. Besonders interessant die Sammlung über Marlene Dietrich. Schade, dass das Filmmuseum am 1.11. schließen muss.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Jürgen Rohner
5/5

Sehr schön angelegtes Museum zur Geschichte des deutschen Films und Fernsehens. Die Ausstellungsstücke und auch die Architektur des Gebäudes sind phänomenal. Dazu kamen viele Informationen rüber, ohne dass dabei Langeweile aufkam.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Carola Meinecke
5/5

Ein sehr interessantes Museum und eine Zeitreise in die deutsche Filmgeschichte. Ich war 3,5 Stunden dort, werde aber bestimmt nochmal hingehen, weil man dort definitiv auch einen ganzen Tag verbringen kann.
Es ist sehr informativ und ein Besuch auf jeden Fall zu empfehlen.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Marie
5/5

Wir waren das erste Mal anlässlich des Museumssonntags hier und sind absolut begeistert mit wie viel Liebe zum Detail dieses Museum gestaltet ist. Es erstreckt sich über vier Etagen und beleuchtet durch verschiedene Lichteffekte, Spiegel und Filmausschnitte die Entstehung, sowie die zeitliche Entwicklung des Film- und Fernsehens. Absolut sehenswert und wir können es nur weiterempfehlen!

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Lutz Koethe
5/5

Die Geschichte des Kinofilms wird sehr sehenswert dargestellt. Leider ist das Museum seit dem 1 November 2024 am Standort Potsdamer Platz für immer geschlossen und eröffnet erst 2025 im E-Werk als Interimslösung.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Astrid Schörnig
5/5

Meine Mama, meine Tochter (13 Jahre alt) und ich waren heute dort und haben es in vollen Zügen genossen.
Ich kann das Museum jedem nur wärmstens empfehlen.

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen - Berlin
Christian Stolzmann
1/5

Bestimmt sehr interessant! Leider war es mir nicht möglich das Museum zu besichtigen. Fahrstühle aus Glas ,bei den Treppen alles durchsichtig. Jemand wie ich mit Höhenangst nicht empfehlenswert. Da sollte dringend nachgebessert werden.

Go up