Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg

Adresse: Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44140570400.
Webseite: landesmuseum-ol.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Historische Sehenswürdigkeit, Gemälde, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 149 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Über das Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

Das Augusteum, das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, befindet sich an der Adresse Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg, Deutschland. Es ist ein bedeutendes Museum in Oldenburg, das sich der Kunst und der Kulturgeschichte widmet. Das Museum bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kulturen.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum
  • Kunstmuseum
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Gemälde
  • Sehenswürdigkeit

Das Augusteum bietet auch besondere Angebote für Menschen mit Behinderungen, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant

Bewertungen und Meinungen

Das Augusteum hat insgesamt 149 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Die meisten Besucher loben die beeindruckende Architektur des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und die historischen Ausstellungen.

"Das Augusteum ist ein absolutes Muss. Die Ausstellung 'Götter & Helden' hat mich begeistert. Das Gebäude ist von außen und von Innen unglaublich schön." – Bewertung auf Google

"Man muss sich das Augusteum definitiv anschauen. Es ist ein sehr schönes Gebäude und die Gemälde und Malereien im Obergeschoss sind außergewöhnlich." – Bewertung auf Google

Dennoch sind einige Besucher enttäuscht von der Größe und dem Umfang der aktuellen Ausstellung im ersten Stock, der aufgrund der Demontage begrenzt ist. Sie empfehlen jedoch, den Eintrittspreis von 6€ pro Person zu zahlen, um das vielfältige Angebot des Museums zu erleben.

Kontaktinformationen

Empfehlung

Das Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg ist eine wertvolle Sehenswürdigkeit, die Einblicke in die Kunst und Kulturgeschichte der Region bietet. Obwohl einige Besucher aufgrund der aktuellen Ausstellung im ersten Stock enttäuscht waren, gibt es viele positive Bewertungen, die die Schönheit des Gebäudes, die umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und die historischen Ausstellungen hervorheben. Wir empfehlen Ihnen, das Augusteum zu besuchen und die beeindruckende Welt der Kunst und Kulturgeschichte zu entdecken.

Weitere Informationen und aktuelle Ausstellungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Anreise online über die angebotenen Aktivitäten und Ausstellungen zu informieren und gegebenenfalls reservieren. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebenen Kontaktdaten für weitere Informationen oder spezielle Anfragen.

👍 Bewertungen von Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Dennis
5/5

Das Augusteum ist ein absolutes Muss...
Ich habe mir die "Götter & Helden" Ausstellung dort angeschaut und ich war begeistert...
Das Gebäude ist von außen und von Innen unglaublich schön...
Muss man sich anschauen...

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Salkin 2.
3/5

Sehr schönes Gebäude und Tolle Bilder wie Malereien im Obergeschoss. Leider gibt es im Ersten Stock nicht sehr viel, das momentan eine Austellung Demontiert wird. Den Einzrittspreis von 6€ pro Person würde ich nicht Zahlen dafür gibt es zu wenig.

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
André R.
4/5

Ein tolles, kleines und überschaubares Museum in Oldenburg. Ich war zur Ausstellung zwischen Utopie und Anpassung das Bauhaus in Oldenburg. Es war eine kleine und feine Ausstellung mit tollen Exponaten. Auch wenn Ausstellung schon vorbei ist, ist ein Besuch immer lohnenswert.

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Almuth W.
5/5

Wunderschöne Sammlungen alter Meister und klassische Moderne. Und das schöne ist: ALLE DREI MUSEEN ( Schloss, Augusteum und Prinzenpalais) sind für sage und schreibe 6 (sechs) € Eintritt zugänglich. HINGEHEN UND AUNGUCKEN!

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Wiebke O.
1/5

Simple Anfrage per Mail zu Preisen für eine Veranstaltung wird ignoriert. Auf der Homepage ist nirgends zu erkennen, was als Sonderausstellung gilt und was nicht, der Preis für die Sonderausstellungen ist aber höher. Deshalb hatte ich angefragt, ob eine bestimmte Ausstellung als Sonderausstellung oder als normale Ausstellung zählt. Eine Antwort per Mail hätte keine Minute gedauert. Das ist dem Landesmuseum der zahlende Gast aber offenbar nicht wert.
Enttäuschend für ein städtisches Unternehmen, dass nicht mal mehr einfache Anfragen beantwortet werden und ein Armutszeugnis für die Museumsbranche, die während der Corona-Jahre gut 30% ihrer Besucher verloren haben. Man sollte daher erwarten, dass man um jeden Besucher froh ist, aber offenbar nicht im Augusteum, da werden die Kunden gekonnt ignoriert und vergrault.
Wenn es schon unterschiedliche Preise gibt, dann doch bitte auch auf der Homepage nennen, wann welche Preise gelten. Ich überlege mir zweimal, ob ich 9 Euro für ein kleines Stadtmuseum wie das Augusteum ausgeben möchte, die Preise sind wirklich saftig geworden für ein Provinzmuseum und für die kleine Ausstellungsfläche.
Von der Ausstellung, die ich dann doch besucht habe, war ich enttäuscht. Die Exponate waren durchaus sehr sehenswert, die Kuratierung sehr unprofessionell. Man hätte so viel aus den Exponaten machen können. Die Präsentationsfläche war viel zu klein, einige Texttafeln, teilweise gar keine Erklärungen, sondern man musste in einem kleinen Heftchen 50 Objekte einer Skizze zuordnen, um dann darüber etwas zu lesen, sonst nur digitaler Audioguide. Was soll das? Ist das das neue "Modern", dass man Objekte in einen dunklen Raum stellt und man dann im Dunkeln in einem Heftchen nachlesen muss, was die Objekte für eine Geschichte haben. Hochklassige Exponate, aber wirklich sehr schlecht dargestellt.
Der Preis von 9 Euro war dafür absolut überteuert und ein Ärgernis.

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
ion T.
1/5

Keinen Besuch wert! Man darf an die Bilder gar nicht ran treten um sich die Details anzusehen. Oberes Stockwerk war gesperrt trotzdem mussten wir den vollen Preis zahlen. Mitarbeiter waren sehr unfreundlich und sind uns die ganze Zeit gefolgt. Man hat sich gefühlt wie ein Schwerverbrecher. Und als Krönung durfte man nicht mal mehr zu Ende schauen, sondern wurde unfreundlich nach draußen begleitet. So wurde ich noch nie in einem Museum/Kunsthalle behandelt.

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Renate D.
5/5

Die Ausstellung des Gehörlosen Malers des 17 Jahrhunderts von dem so kaum etwas bekannt ist war bestimmt bei Rembrandt in Ausbildung gewesen. UNGLAUBLICH wie toll der gemalt hat. Ich bin schwer beeindruckt.
Hut ab!

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg - Oldenburg
Wolfgang W.
5/5

Ein beeindruckender Bau mit einer kleinen, aber sehr feinen Gemäldesammlung alter Meister.

Go up