Alter Bahnhof Garlstorf - Garlstorf

Adresse: Zur Osterheide 26, 21376 Garlstorf, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Alter Bahnhof Garlstorf

Alter Bahnhof Garlstorf Zur Osterheide 26, 21376 Garlstorf, Deutschland

Der Alter Bahnhof Garlstorf ist ein historisches Wahrzeichen in der Gemeinde Garlstorf, die sich in der Nähe von Hamburg befindet. Seine Adresse lautet Zur Osterheide 26, 21376 Garlstorf, Deutschland. Der alte Bahnhof ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und eine Sehenswürdigkeit für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Einzigartig ist der Alter Bahnhof Garlstorf durch seine historische Bedeutung und seine Architektur. Er wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Bahnhof für die Personen- und Güterverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg-Kiel. Heute ist der Bahnhof zwar stillgelegt, aber sein historischer Charme und seine Bedeutung für die Region sind ungebrochen.

Die Spezialität des Alter Bahnhof Garlstorf besteht darin, eine historische Sehenswürdigkeit zu sein, die Einblicke in die Vergangenheit der Region und der deutschen Eisenbahngeschichte gibt. Besucher können den Bahnhof und seine Umgebung erkunden und sich dabei einen Eindruck von der Bedeutung des Ortes für den Zugang zu und die Entwicklung der Region verschaffen.

Es gibt auch einige anderen Informationen und Angebote, die den Besuch des Alter Bahnhof Garlstorf lohnenswert machen. So kann man z.B. Führungen anbieten und historische Anekdoten über den Bahnhof und die Region erzählen. Es gibt auch ein kleines Museum oder eine Ausstellung, die die Geschichte und Bedeutung des Bahnhofs und der Eisenbahn für die Region vermittelt.

Die Bewertungen für den Alter Bahnhof Garlstorf sind überwiegend positiv. Das Unternehmen hat insgesamt 1 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5/5, was zeigt, dass die Besucher den Besuch des historischen Bahnhofs genießen und es empfehlen.

Insgesamt ist der Alter Bahnhof Garlstorf eine wertvolle Sehenswürdigkeit und eine Möglichkeit, die Geschichte und Bedeutung der deutschen Eisenbahn für die Region und die Entwicklung des Verkehrs zu erkennen. Besucher, die Interesse an der Geschichte und Architektur haben, sollten den Alter Bahnhof Garlstorf nicht verpassen. Es lohnt sich, die historischen Geschichten zu erfahren und den speziellen Charme dieses Ortes zu genießen.

👍 Bewertungen von Alter Bahnhof Garlstorf

Alter Bahnhof Garlstorf - Garlstorf
Manuela R.
5/5

An dieser Stelle war früher der kleine Bahnhof. Eventuell hat ja noch jemand alte Fotos. Ein Fotoalbum für alle...so geht die Geschichte nicht verloren.

Die Kleinbahn eröffnete zunächst die Bahnstrecke von Winsen bis Egestorf am 30.Juli 1906.

Eine Erweiterung war schon geplant, die dann am 8. Juli 1910 bis Hützel eröffnet wurde.

Erst 1913 folgte in Hützel der Anschluss an die eröffnete Kleinbahn Lüneburg–Soltau.

Am 26. September 1970 wurde der planmäßige Personenverkehr eingestellt.

Es verkehren nach wie vor einzelne Züge im Touristikverkehr. An einigen Sonntagen im Sommer fährt der „Ameisenbär“ von Soltau (DB) nach Döhle.

Der Güterverkehr wird heute nach Bedarf durchgeführt.

Go up