Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth

Adresse: Weserstraße 14, 26931 Elsfleth, Deutschland.
Telefon: 4404988742.
Webseite: schiffahrtsmuseum-unterweser.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth Weserstraße 14, 26931 Elsfleth, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser in Haus Elsfleth ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die reiche Geschichte der Schiffahrt und des Meeres in der Region dokumentiert. Mit seiner zentralen Adresse an der Weserstraße 14, 26931 Elsfleth, Deutschland, ist das Museum leicht zu finden und zugänglich für Besucher aus der gesamten Region.

Charakteristika des Museums

Das Museum bietet eine umfangreiche Sammlung von Exponaten, die die Entwicklung der Schiffahrt und des Handels auf der Unterweser zeigen. Unter den Ausstellungsstücken finden sich alte Segelschiffe, Navigationsinstrumente, Karten und viele weitere Artefakte, die die Lebenswelt der Seefahrer und Handelsleute lebendig machen. Hervorzuheben sind auch die authentischen Gebäude, die das historische Ambiente des Ortes unterstreichen.

Besonderheiten und Services

Das Schiffahrtsmuseum bietet rollstuhlgerechte Ein- und Ausgänge, Parkplätze und Toiletten, um den Besuch für alle Menschen zu ermöglichen. Das Museum ist auch kinderfreundlich, sodass es für Familien mit Kindern eine lohnende Reise wert ist. Im Museum gibt es ein Restaurant, in dem Besucher die Möglichkeit haben, kulinarische Spezialitäten aus der Region zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Das Schiffahrtsmuseum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Die Besucher loben das interessante Angebot an Exponaten und die sehr engagierte Leitung und das Personal. Sie benennen die Führungen und lebendige Darstellungen der Geschichte als besonders hervor.

Ein Besuch in diesem Museum ist empfehlenswert für alle, die sich für die Geschichte der Schiffahrt und des Meeres interessieren. Es bietet sowohl Einsteigern als auch Fachleuten spannende Einblicke und eine tiefere Verständnis für die Lebenswelt der Seefahrer und Handelsleute.

Kontakt und Besuchszeiten

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser kann einfach über die Telefonnummer 0440 4988742 oder die Webseite erreicht werden. Um eine unvergessliche Reise zu erleben, empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen.

Insgesamt ist das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth ein Muss für alle, die eine tiefere Verständnis für die Geschichte der Schiffahrt und des Meeres entwickeln möchten. Wir empfehlen dringend, die Webseite zu besuchen und mehr über die angebotenen Führungen und Events zu erfahren, um die beste Erfahrung zu sichern.

👍 Bewertungen von Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Jutta N.
5/5

Ein sehr interessantes Museum, alleine das Gebäude ist sehenswert. Wir hatten eine Führung gebucht und der Kapitän hat freimütig aus Jahrzehnten seiner eigenen Seefahrt erzählt. Sehr engagiertes Personal!

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Bettina C. D.
5/5

Das Schifffahrtsmusem ist interessant für Menschen die sich damit auskennen und noch interessanter ist es für Menschen die mit dieser Materie nicht in Berührung gekommen sind. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mir hat es gut gefallen. Es darf nur mit Erlaubnis fotografiert werden.

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
zoso Z.
5/5

Sehr interessant alles zusehen und sehr freundliches Personal

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Jörg W.
5/5

Unsere Mädels waren begeistert. Ein schönes Museum.

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Steffa O. (.
4/5

Sehr interessant.
Der Telegraph ist auch wenn man nicht ganz so gut zu Fuß ist machbar da es in jeder Etage Möglichkeiten gibt sich hin zu setzen.
Schön ist auch das man nicht alle 3 Häuser an einem Tag "abarbeiten" muss wenn man sich ein Kombiticket holt.

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
T N.
2/5

Das Museum an sich ist super! Wenn nur die Besucher nicht wären. Insbesondere die Kinder sind nur Willkommen wenn sie ruhig sind, nichts anfassen und sich schon gar nicht bewegen.
Soo wird der Museumspass doch richtig zum Erlebnis und man raubt den Kindern schon in der ersten Klasse das Interesse an Museen.
Vielen herzlichen Dank an die super Kinderfreundlichen und Gästeorientierten Mitarbeiter. Wir werden alle Museen aus dem Museumspass in der Wesermarsch weiter empfehlen, ganz bestimmt jedoch nicht dieses.

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Bahram P.
5/5

Sehr informativ, durch dezenten Multimedia-Einsatz sehr locker aufbereitet. Allein der Schiffs-Simulator ist ein Besuch wert .
Nettes Personal am Empfang, alles sehr hell und locker aufgebaut. Und bei den günstigen Eintrittspreisen lohnt sich sicherlich auch ein zweiter Besuch.

Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser - Haus Elsfleth - Elsfleth
Jan B.
5/5

Das Schiffahrtsmuseum in Elsfleth ist ein wirklich schönes Ausflugsziel. Die Ausstellung ist lebendig gestaltet. Wenig Text und viel zum Ausprobieren. So sind z.B. die alten Bootsbauer-Werkzeugkisten echte alte Familienarbstücke und die Eigentümer erzählen selbst ihre Geschichte, wenn man einen Hobel an die richtige Stelle schiebt. Wer am original Schreibtisch eines Reeders sitzen möchte, bekommt die Geschichte dazu per Anruf auf dem alten Telefon. Besonders der Schiffssimulator im Obergeschoss macht meinen Kindern immer viel Spass. Wer wollte nicht schon immer mal einen Ozeanriesen mit vollem Karacho in die Hafenwand von New York brettern? Leider war der Simulator beim letzten Mal defekt. Ich hoffe er wird bald wieder laufen.

Ich kann das Museum nur allen Empfehlen, die irgendwie in der Gegend sind.

Go up