Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)

Adresse: Neu Tramm, 29451 Dannenberg (Elbe), Deutschland.
Telefon: 58612242.
Webseite: historisches-feuerwehrmuseum.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Feuerwehrmuseum

Feuerwehrmuseum in Neu Tramm: Ein Muss für Technik- und Geschichtsinteressierte

Das Feuerwehrmuseum in Neu Tramm ist ein einzigartiges Technikmuseum und eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es befindet sich in der Adresse: Neu Tramm, 29451 Dannenberg (Elbe), Deutschland. Das Museum ist leicht zu finden und bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Technik der Feuerwehr.

Besondere Exponate und Ausstellungen

Das Feuerwehrmuseum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von sehr alten Leitern, Handdruckspritzen, Uniformen und Ausrüstung. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von teilweise seltenen Feuerwehrfahrzeugen und Pumpen zu bestaunen. Die Exponate sind so angeordnet, dass sie einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Feuerwehr geben.

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Das Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch ein Restaurant und es ist kinderfreundlich. Das Museum legt großen Wert darauf, dass sich alle Besucher wohlfühlen und bietet eine angenehme Atmosphäre.

Positive Bewertungen und hohe Durchschnittsbewertung

Das Feuerwehrmuseum in Neu Tramm hat 78 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Viele Besucher loben das Museum für sein sehr schönes Ambiente, die tolle Sammlung und den netten Empfang. Es wird als ein sehr günstiges Museum beschrieben, das viel zu bieten hat.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie sich für Technik und Geschichte interessieren, ist das Feuerwehrmuseum in Neu Tramm ein Muss. Es bietet eine einzigartige Sammlung und eine interessante Ausstellung. Wir empfehlen Ihnen, die Website historisches-feuerwehrmuseum.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Hier können Sie auch Kontakt aufnehmen und Ihren Besuch planen.

👍 Bewertungen von Feuerwehrmuseum

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Stefan DE.
5/5

Sehr schönes kleines Museum, mit vielen sehr alten Leitern, Handdruckspritzen, Uniformen und Ausrüstung. Sehr tolle teilweise seltene Feuerwehrfahrzeuge und Pumpen. Sehr günstig und wirklich netter Empfang.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Carsten S.
5/5

Das Museum liegt zwar recht versteckt abseits großer Verkehrswege, aber ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Von der Feuerpatsche bis zum Löschboot findet sich einfach (fast) alles zum Thema Brandbekämpfung in zwei riesigen Hallen. Der interessierte Besucher kann die Entwicklung der Technik chronologisch sehr gut nachvollziehen.
Die schweren Brandkatastrophen des Jahres 1975 im Wendland und in der Lüneburger Heide sind natürlich auch Thema und werden auf großen Schautafeln gut aufbereitet dargestellt.
Sehr schön sind die über zur Verfügung gestellte Tablets an mehreren Stationen abrufbaren Videos, die von den Kinderfeuerwehren des Umkreises mit viel Freude und Einsatz erstellt wurden.
Es gibt auch eine Station, an der man interaktiv die Feuerwehrsirenen verschiedener Länder erraten kann.
Der Eintrittspreis von lediglich 4,- Euro für Erwachsene ist mehr als günstig für das, was hier mit viel Aufwand und Liebe zum Detail geboten wird.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Michael Mützel
5/5

Die Geschichte des Feuerwehr-Museums beginnt Mitte der 1970er Jahre mit einer privaten Sammlung. Handdruckspritzen und moderne Löschfahrzeuge aus den 1960er Jahren sind auf über 2500 qm Ausstellungsfläche zu bewundern. Der Eintritt kostet für Erw. nur 4,00€.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Heike Berlin
5/5

Besuch mit der Familie ,
in zwei riesigen Scheunen waren Feuerwehr Fahrzeuge , Gerätschaften und Uniformen bzw Einsatzkleidung ausgestellt.
Sogar ein Feuerlöschboot hat hier einen Platz gefunden.

Beim Eingang bekommt man ein Tablet ausgehändigt , das einem Informationen vermittelt.

Keine Bange!!
nicht nur trockene Info ,
sondern kleine Filme in denen Kinder der Jungfeuerwehr humorvoll und gekonnt , ihr umfangreiches Wissen vermitteln .

Mir ist sehr positiv aufgefallen das alles sehr ordentlich und sauber gehalten wird , trotz der Mengen an Ausstellungsstücken.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
kathrin krön
5/5

Herr am Eingang war sehr freundlich, auch zu den Kindern, die Ausstellung ist sehr informativ und die Möglichkeit in einem alten Feuerwehrauto zu sitzen hat auch in uns Eltern das Kind hervorgebracht!

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Barbara W
5/5

Liebevoll eingerichtetes Museum rund um die Feuerwehr mit vielen Fahrzeugen und allerhand Anderem. Für Kinder gibt es einige Mitmach-Stationen. Zu vielen Exponaten sind Videos verfügbar, die auf museumseigenen Tablets angesehen werden können. Dann zeigt die Jugenfeuerwehr, wozu das entspechende Exponat benutzt werden kann bzw. welche Geschichte dahinter steckt. Gut gemacht und auf jeden Fall ein Besuch wert. Eintrittspreise sind auch sehr günstig.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Arne Bredenkamp
5/5

Im Oktober 2021 besuchten wir das Museum und wurden sehr nett empfangen. Wir bekamen ein Tablet mit dem man die QR-Codes an einigen Stationen scannen konnte. Die kleinen Filme enthielten kurze Filme in denen Kinder die ausgestellten Exponate erklären. Das Museum ist liebevoll gestaltet und viele Dinge die zum Greifen und Erfahren sind. Die unterschiedlichen Fahrzeuge dienen als tolles Fotomotiv für die Kinder. Besonders beeindruckend war der Kurzfilm im Gebäude 2 über den Brand im Raum Nemitz im Jahre 1975. Sehr zu empfehlen und Preis-Leistungstechnisch hervorragend.

Feuerwehrmuseum - Dannenberg (Elbe)
Kerstin Petri
5/5

Durch kleine Filme die ,die Kinderfeuerweher gedreht haben waren die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr sehr schön erklärt worden .

Go up