Groeningemuseum - Bruges

Adresse: Dijver 12, 8000 Brugge, Belgien.
Telefon: 50448743.
Webseite: museabrugge.be
Spezialitäten: Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, LGBTQ+-freundlich, Ermäßigungen für Kinder, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2917 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Groeningemuseum

Groeningemuseum Dijver 12, 8000 Brugge, Belgien

⏰ Öffnungszeiten von Groeningemuseum

  • Montag: 09:30–17:00
  • Dienstag: 09:30–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:30–17:00
  • Freitag: 09:30–17:00
  • Samstag: 09:30–17:00
  • Sonntag: 09:30–17:00

Groeningemuseum: Ein beeindruckendes Kunstmuseum in Brugge

Das Groeningemuseum ist ein bemerkenswertes Kunstmuseum in Brugge, Belgien, mit der Adresse Dijver 12, 8000 Brugge, Belgien. Das Museum ist unter der Telefonnummer 50448743 erreichbar.

Ein Rundgang durch die Jahrhunderte

Der gut strukturierte Rundgang führt die Besucher durch die Jahrhunderte bis fast zur Gegenwart und zeigt die Entwicklungen der Kunst auf. Die beeindruckenden Gemälde sind sorgfältig präsentiert und laden dazu ein, die Details zu entdecken.

Faszinierende Techniken und Innovationen

Ein Highlight des Museums ist der berührungssensitive Monitor, der es den Besuchern ermöglicht, Forschungsergebnisse an einem Bild im Detail nachzuvollziehen. Die Besucher können so feststellen, mit welcher Akribie oder beeindruckenden Technik schon damals gemalt wurde.

Barrierefrei und kinderfreundlich

Das Groeningemuseum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, ein rollstuhlgerechtes WC und einen Rollstuhlverleih. Zudem gibt es Unisex-Toiletten und WLAN. Für Kinder gibt es Ermäßigungen, das Museum ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Aktivitäten an. Das Museum ist auch LGBTQ+-freundlich.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5/5

Laut 2917 Google My Business Bewertungen hat das Groeningemuseum eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Viele Besucher heben die beeindruckenden Gemälde und die innovative Präsentation hervor.

Unser Fazit

Wir können das Groeningemuseum nur empfehlen. Die beeindruckende Sammlung und die innovative Präsentation machen das Museum zu einem Muss für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen und um Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Groeningemuseum

Groeningemuseum - Bruges
Bernd Niklas
5/5

Beeindruckende Gemälde in toller Art präsentiert.
Der gut strukturierte Rundgang führt einen durch die Jahrhunderte bis fast zur Gegenwart und zeigt einem die Entwicklungen.
Besonders faszinierend war für mich wie nach man den Bildern kommen konnte und so feststellen konnte mit welcher fast Akribie oder vielleicht besser irre guten Technik schon damals gemalt worden ist.

Am beeindruckendsten fand ich den berührungssensitiven Monitor an dem man quasi Forschungsergebnisse an einen Bild im Detail nachvollziehen konnte.

Groeningemuseum - Bruges
Matze
4/5

Schönes Museum mit vielen Werken. Toll aufgemacht, klimatisiert und mit Infotafeln in vier Sprachen. Künstlerisch nicht soviele Highlights dabei aber interessant alle mal für jeden der was für die Malerei übrig hat.

Groeningemuseum - Bruges
Holger Heerdegen
5/5

Wir sind auf der Bootsfahrt auf das Museum aufmerksam geworden, also rein.
Alles ist chronologisch geordnet von den Anfängen der Malereien hier in Brügge und in 4 Sprachen sehr gut dargestellt.
Vom Eingang wandelt man durch schöne Gärten und hat die Möglichkeit, am Ausgang des Museums weiter die Stadt zu erkunden.
Brügge mit seinen vielen kleinen Gassen und Scharen von Touristen scheint zwar etwas chaotisch, aber durch die vielen Türme lässt es sich immer sehr gut den rechten Weg finden.

Groeningemuseum - Bruges
Chester Copperpot
4/5

Tolle Ausstellung mit beeindruckenden Stücken.
Allerdings mit 12 Euro p P recht teuer - fast so viel wie im Louvre in Paris. Dafür darf man mit dem Ticket auch ins Nachbarmuseum und man bekommt einen kostenlosen Audio-Guide. Diverse Bilder (aber nicht alle) sind mit Nummern versehen. Diese tippt man in den Guide ein und diverse Infos über die Kunstwerke, Geschichte dahinter, etc werden in zahlreichen Sprachen wiedergegeben. Die Runde ist schnell rum. Zumal man den Bereich 20. Jahrhundert meiner Meinung nach überspringen kann. Mir schleierhaft wieso DAS Kunst sein soll. Da war ein Blatt mit nem schwarzen Punkt drauf. Oder 3 Leinwände in gelb, blau und rot. So ne Kunst bekomme ich auch hin. Nicht ansatzweise mit den gewaltigen detailverliebten Bildern der alten Meister zu vergleichen.

Groeningemuseum - Bruges
Tatyana
5/5

Interessantes Museum mit vielen schönen Werken der bekanntesten Künstler (Bosch, van Eyck, Memling und andere). Es gibt nicht zu viele Menschen, auch am Wochenende, deshalb hat man viel Zeit und Raum, um Meisterwerke in der Nähe zu genießen.

Groeningemuseum - Bruges
Bram felder
5/5

Eins der besten Museen Europas mit Bilder der größten Belgischen Malern. wundervolle Bilder und die erfolgreiche Kunstgeschichte in mehreren Räumen sehr gut erklärt.

Groeningemuseum - Bruges
Conny Tamagotchi
4/5

Ich hatte mir mehr Bilder erwartet, insbesondere von Hieronymus Bosch. Es waren jedoch in jedem Raum Tafeln mit ausführlichen Erklärungen zu den einzelnen Bildern in den gängigsten Sprachen. Für den Preis hat es sich also doch gelohnt.

Groeningemuseum - Bruges
Gerhard Michael
4/5

Mit knapp 3000 Bewertungen ist das Groeningenmuseum sicherlich kein Geheimtipp. Es gehört zu den wichtigsten Programmpunkten für einen Kulturbesuch in Brügge und wer sich für Malerei interessiert und in der Stadt ist, wird sowieso hingehen, scheint die Sonne auch noch so schön.

Die klare Stärke des Museums liegt bei der flämischen Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts und (jedenfalls teilweise) bei der neogotischen Malerei des 19. Jahrhunderts - wenn man letztere mag. Hier sind einmalige Exponate von Weltgeltung zu sehen. Vieles dazwischen erreicht nicht das gleiche Niveau und wer es eilig hat, ist nach den ersten drei Sälen durch. Was die Kunst des 20. Jahrhunderts betrifft, sollte das Museum sich vielleicht entscheiden, diese auszugliedern oder erheblich zu verbessern.

Über QR-Codes können gute Texte und schöne, zugängliche Audiofiles in verschiedenen Sprachen abgerufen werden. Leider funktionierten die deutschen Texte nicht, und es war (anders als z.B., im Stadthaus) nicht möglich, die Sprache zu speichern.

Ich habe mich in dem auch in der Ausstattung schön gestalteten Museum wohl gefühlt,. Trotzdem: mehr als vier Sterne möchte ich nicht geben, weil es dann doch sehr ungerecht gegenüber anderen Häusern würde.

PS.: Bis zum 1. September 2024 gibt es auf einer Freifläche noch eine witzige Urban-Gardening-Installation mit sehr freundlicher "Besatzung" im Rahmen der Ausstellung "Rebel Garden".

Go up